Manage settings
MENU
About this site
In het Nederlands
Home
Researchers
Projects
Organisations
Publications
Infrastructure
Contact
Research Explorer
Your browser does not support JavaScript or JavaScript is not enabled. Without JavaScript some functions of this webapplication may be disabled or cause error messages. To enable JavaScript, please consult the manual of your browser or contact your system administrator.
Researcher
Uta Schaffers
Profile
Projects
Publications
Activities
Awards & Distinctions
21
Results
2019
Grenzüberschreitende Blicke : Wahrnehmungen ‚bewegender Körper‘
Andreas Niehaus
Uta Schaffers
Bookchapter
in
Grenzgänge : digitale Festschrift für Wolf-Andreas Liebert
2019
2012
'als ob ich dort noch etwas zu suchen hätte' : Europa- und Orientdiskurse in Annemarie Schwarzenbachs Erzählung … Sehr viel Geduld
Sofie Decock
Uta Schaffers
A1
Journal Article
in
ARCADIA
2012
Afrikanische Schriften: Reportagen ; Lyrik ; Autobiographisches: mit dem Erstdruck von 'Marc' / Annemarie Schwarzenbach
Book editor
2012
Die Suche nach bergenden Räumen als Reise- und Schreibprogramm: Annemarie Schwarzenbachs journalistische Afrika-Texte
Sofie Decock
Uta Schaffers
A1
Journal Article
in
ORBIS LITTERARUM
2012
2011
Das Wunder des Baums: Roman
Book editor
2011
Nachwort
Sofie Decock
Walter Fähnders
Uta Schaffers
Bookchapter
in
Das Wunder des Baums : Roman
2011
Reise-Schreiben im Fortgang der Moderne: Annemarie Schwarzenbachs Orient- und Afrikaschriften
Sofie Decock
Uta Schaffers
Bookchapter
in
Das riskante Projekt : die Moderne und ihre Bewältigung
2011
2010
'Dann endeten die Pfade, irgendwo zwischen Himmel und Erde, am Weltenrand': apokalyptische Bilder und apokalyptische Struktur in Annemarie Schwarzenbachs Das Wunder des Baums (1941/42)'
Sofie Decock
Uta Schaffers
Bookchapter
in
Annemarie Schwarzenbach : Werk, Wirkung, Kontext
2010
2009
"Erinnerungen" in literarischen Reisebeschreibungen des beginnenden 20. Jahrhunderts.
Uta Schaffers
Bookchapter
in
Erinnerungsgeflechte. Text, Bild, Stimme, Körper - Medien des kulturellen Gedächtnisses im vormodernen Japan.
2009
An-Ordnungen. Formen und Funktionen der Konstruktion von Fremde im kolonialen Afrika-Diskurs
Uta Schaffers
Bookchapter
in
Deutsche Sprache und Kolonialismus. Aspekte der nationalen Kommunikation zwischen 1884-1919
2009
2008
Einleitung: neue Wege zu Annemarie Schwarzenbach.
Sofie Decock
Uta Schaffers
Bookchapter
in
Inside out : textorientierte Erkundungen des Werks von Annemarie Schwarzenbach
2008
Still – kein Wort über die Toten dieses Landes: Gespräche mit den Toten in Annemarie Schwarzenbachs Roman Das glückliche Tal.
Sofie Decock
Uta Schaffers
Bookchapter
in
Inside out : textorientierte Erkundungen des Werks von Annemarie Schwarzenbach
2008
inside out: textorientierte Erkundungen des Werks von Annemarie Schwarzenbach
Book editor
2008
2007
"Geschehnisse, die für alle Zeiten der Menschheit verborgen bleiben sollten" - und wie davon erzählt wird.
Uta Schaffers
Bookchapter
in
Tabu und Tabubruch in Literatur und Film
2007
2006
Der ost-westliche Goethe. Deutsche Sprachkultur in Japan
Uta Schaffers
Bookreview
2006
Dr. Konrad Feldt und die 'fremden Frauen': Figurenkonstellation und Figurenkonzeption in Gerhard Roths Roman 'Der Plan'
Uta Schaffers
A2
Journal Article
in
STUDIES IN ARTS AND LITERATURE = JOURNAL OF ARTS AND LETTERS
2006
Konstruktionen der Fremde: erfahren, verschriftlicht und erlesen am Beispiel Japan.
Uta Schaffers
Book
2006
2004
Das Gespräch mit den Daheim-Gebliebenen: Briefe aus Japan (Feature)
Uta Schaffers
A4
Journal Article
in
OAG Notizen
2004
2003
Fremde – Literatur – Verstehen? Fragestellungen einer interkulturellen Hermeneutik.
Uta Schaffers
Bookchapter
in
Regeln der Bedeutung : zur Theorie der Bedeutung literarischer Texte
2003
1997
Auf überlebtes Elend blick ich nieder. Anna Louisa Karsch - Literarisierung eines Lebens in Selbst- und Fremdzeugnissen
Uta Schaffers
Book
1997
1995
Interpretation und kultureller Kontext: Vergleichende Leserforschung in Japan und Deutschland
Uta Schaffers
A4
Journal Article
in
KEIO GIJUKU DAIGAKU HIYOSHI KIYO : DOITSUGOGAKU, BUNGAKU = HIYOSHI-STUDIEN ZUR GERMANISTIK
1995